Kommende Ausstellungen in Zürich
Winter 2025


UMAN. A FANTASTIC WOMAN
Hauser & Wirth Zurich, Limmatstrasse
23. Januar bis 23. Mai 2025
In ihrer zweiten Ausstellung bei Hauser & Wirth zeigt Uman in den Galerieräumen an der Limmatstrasse in Zürich neue Gemälde und Arbeiten auf Papier, welche in Partnerschaft mit der Nicola Vassell Gallery, New York, präsentiert werden. Die Werke der in Upstate New York lebenden und arbeitenden Künstlerin spiegeln ihre Wertschätzung der Natur wider. Um sowohl das Physische als auch das Spirituelle zu erforschen, bewegt sich die Künstlerin fliessend zwischen verschiedenen Welten und verwebt dabei Abstraktion, Figuration und meditative Muster. Uman schöpft aus Erinnerungen an ihre Kindheit in Ostafrika, aus ihrer akribischen Ausbildung in der traditionellen arabischen Kalligrafie, der intensiven Beschäftigung mit Träumen und ihrer Faszination für kaleidoskopische Farben und Designs. Ausgehend von ihrer einzigartigen Bildsprache untersucht Umans neues Werk auch Ideen der Farbfeldmalerei und orientiert sich dabei an Künstlern wie Frank Bowling. Mit einigen von der Decke hängenden Werken und einem ortsspezifischen Wandgemälde, das einen Teil des Galerieraums verwandelt, lädt Uman die Betrachter:innen ein, in ihre detailreichen und farbenprächtigen Welten voller Gesten, Geometrie und Anspielungen auf das Erhabene einzutauchen.
Rachel Khedoori
Hauser & Wirth Zurich, Limmatstrasse
23. Januar bis 23. Mai 2025
Im Januar zeigt Rachel Khedoori eine Installation aus neuen Werken in den Galerieräumen im zweiten Stock von Hauser & Wirth Zurich, Limmatstrasse. Khedooris Skulpturen sind minimalistisch in ihrer Form und haptisch in ihrer Anmutung und bewegen sich zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion. Raummodelle werden zu Türmen gestapelt oder zu einstürzenden Strukturen. Cut-Outs werden zu Passagen, durch die das Auge hindurchschauen (oder hindurchbrechen) kann. Die Ausstellung, die eine Reihe von Materialien und Techniken – Aluminiumguss, Bronze, 3D-Druck, Harz, Enkaustikfarbe und Papier – umfasst, ist als ein Ort der Konstruktion und Dekonstruktion konzipiert. Wie bei einer Ruine scheint alles langsam auseinanderzufallen. Der Gebrauch von Schatten und Spiegelungen verstärkt dieses Gefühl der Vergänglichkeit, indem er an die illusionäre Welt des Films und die geisterhaften Projektionen einer Phantasmagorie erinnert. Khedooris Kunst erforscht die physischen und psychologischen Grenzen des Innenraums, indem sie Spiegel, Filme und massstabsgetreue Modelle in die Installation mit einbezieht und damit die Wahrnehmung der Betrachter:innen herausfordert. Auffallend frei von figürlichen Darstellungen, übernimmt die physische Präsenz der Betrachter:innen die Rolle des Subjekts in ihrem Werk.
Pressekontakte
Maddy Martin
Hauser & Wirth
maddymartin@hauserwirth.com
Kristin Brüggemann
Hauser & Wirth
kristinbrueggemann@hauserwirth.com
Bildnachweise
Uman, Purple Painting, 2024, Acryl, Öl und Ölkreide auf Leinwand, 243.8 x 243.8 cm © Uman. Mit freundlicher Genehmigung der Künstlerin, Hauser & Wirth und Nicola Vassell Gallery. Foto: Sarah Muehlbauer
Rachel Khedoori, Untitled (Detail), 2024 © Rachel Khedoori. Mit freundlicher Genehmigung der Künstlerin und Hauser & Wirth